Über mich

Maklerin Kerstin Knobbe
Icon Sachverständige für Immobilien und Grundstücke

Kerstin Knobbe

Mit der Anerkennung als Sachverständige für Immobilienbewertung D1 und D1 plus, speziell für bebaute und unbebaute Grundstücke, stehe ich Ihnen mit meiner - und der Fachkompetenz meiner Berufskollegen - zur Seite.

Kontaktieren Sie mich gerne für eine individuelle Beratung!

Immobilienbewertung

Sachverständige

Kerstin Knobbe

Als Ihre DEKRA zertifizierte Sachverständige aus Lastrup (Lkr. Cloppenburg, Niedersachsen) ermittle ich für Sie den Verkehrswert Ihrer Immobilie!

Wenn Sie z.B. ein Kurzgutachten oder ein Verkehrswertgutachten benötigen, dann bin ich gerne Ihre Ansprechpartnerin!

Verkehrs- / Marktwert

Welche Art von Gutachten benötigt wird, ob ein Kurzgutachten ausreicht oder ein Verkehrswertgutachten erforderlich wird, hängt von der jeweiligen Situation ab.
Für private Zwecke wie z. B. Vermögensaufstellung ist oft ein Kurzgutachten schon ausreichend.

DEKRA Zertifizierungen D1 und D1 plus

Gutachten Immobilien

Welches Gutachten benötigen Sie?

Als Ihre Dekra zertifizierte Sachverständige für Immobilienbewertung D1 und D1 plus erstelle ich für Sie Wertgutachten zu verschiedenen Anlässen wie z. B. beim Zugewinnausgleich bei Ehescheidungen, Immobilienverkauf, Wegerechte, Wohnungsrechte, Nießbrauchrechte etc.

Ziel eines Verkaufes soll es sein, einen realistischen Verkaufspreis zu ermitteln. Geht es jedoch um eine Vermögensübersicht im Fall einer Erbauseinandersetzung oder eine Scheidung mit drohendem Rechtsstreit vor Gericht, so ist die Erstellung eines Gutachtens erforderlich. Als zertifizierte Sachverständige für bebaute und unbebaute Grundstücke - mit dem Schwerpunkt Rechte, Belastungen und grundstücksgleiche Rechte - ermittle ich für Sie den Verkehrswert Ihrer Immobilie.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Kerstin Knobbe
Wertermittlung Immobilie
Kurz- und Verkehrswertgutachten für alle Zwecke

Markteinschätzung oder Wertgutachten?

  • Marktpreiseinschätzung

    Eine Marktpreiseinschätzung liefert eine schnelle und unkomplizierte Bewertung einer Immobilie auf Basis aktueller Markttrends und Vergleichsdaten. Sie eignet sich besonders gut für Verkaufs- oder Kaufentscheidungen. Dieses Gutachten, gerne auch als „kleines Gutachten“ bezeichnet, basiert in der Regel auf Erfahrungswerten des Bewerters und der persönlichen Kenntnis der Mikrolage vor Ort.
  • Realistischer Kaufpreis für mein Haus?
    Am häufigsten benötigen Immobilienbesitzer die Markteinschätzung, um eine realistische Kaufpreisforderung für ihr Objekt zu entwickeln. Außerdem können Sie damit eine Wertsteigerung durch Modernisierungsmaßnahmen dokumentieren und die Kaufpreisforderung gegenüber Kaufinteressenten rechtfertigen. Es handelt sich also um eine zuverlässige Verhandlungsbasis.
  • Vor- und Nachteile
    • Sie bekommen eine schnelle Einschätzung des Wertes Ihrer Immobilie

    • Orientierung am aktuellen Markt

    • Ideal für Kauf- oder Verkaufsentscheidungen

    • Einschätzung besitzt keine rechtliche Substanz gegenüber Dritten

Gutachten EFH

Icon Lupe und Immobilie bewerten

Der Wert meiner Immobilie?

Besser einschätzen können, zu welchem Preis ich mein Haus, Grundstück oder Wohnung in etwa verkaufen kann.

  • Kurzgutachten

    Das Kurzgutachten bietet eine verkürzte, dennoch fundierte Bewertung einer Immobilie. Es ist kostengünstiger und weniger detailliert als ein Verkehrswertgutachten, aber dennoch verlässlich für viele Zwecke.
  • Zur Verkaufsunterstützung und zur Vermögensübersicht
    Kurzgutachten werden häufig zum Verkauf von Immobilien (Immobilienbewertung) oder um den Vermögenswert besser einschätzen zu können, verwendet.
  • Kurzgutachten oder Verkehrswertgutachten?
    Der Hauptunterschied zwischen den beiden Immobiliengutachten liegt im Umfang: Bei einem Kurzgutachten sind die Objektbeschreibung, die Erläuterung der Wertansätze sowie Anlagen und Beschreibungen in verkürzter Form dargestellt. Auskünfte aus öffentlichen Registern, zum Beispiel eine Einsichtnahme in die Bauakte, sind ebenfalls nicht Bestandteil eines Kurzgutachtens.
  • Vor- und Nachteile
    • erste Orientierung bzgl. des Marktwertes Ihrer Immobilie

    • Kompakte und kostengünstige Bewertung

    • Geeignet für interne Zwecke (für Vermögensübersicht) oder Verkaufsverhandlungen

    • Rechtlich nicht immer verbindlich. Bei Streitigkeiten vor Gericht oder als Nachweis für das Finanzamt nicht ausreichend!

Gutachten Wohnung

Icon Lupe und Immobilie bewerten
Eine gute Alternative

Ob ein Kurzgutachten - als Basis für eine Wertfindung - ausreichend sein kann, ist im Einzelfall zu prüfen.

  • Verkehrwertgutachten

    Nach § 194 Baugesetzbuch (BauGB) wird der Verkehrswert (Marktwert) durch den Preis bestimmt, der in dem Zeitpunkt, auf den sich die Ermittlung bezieht, im gewöhnlichen Geschäftsverkehr nach den rechtlichen Gegebenheiten und tatsächlichen Eigenschaften, der sonstigen Beschaffenheit und der Lage des Grundstücks oder des sonstigen Gegenstands der Wertermittlung ohne Rücksicht auf ungewöhnliche oder persönliche Verhältnisse zu erzielen wäre.
  • Immobilien-Wertermittlung mit Erklärungen zum normierten Verfahren
    Das Verkehrswertgutachten entspricht einem Vollgutachten, es ist mit 60-100 Seiten deutlich umfangreicher und detaillierter als ein Kurzgutachten. Das angewandte normierte Verfahren (ob "Sachwertverfahren", "Ertragswertverfahren" oder "Vergleichswertverfahren") wird dargelegt. Zudem ist es gerichtsfest und kann daher für amtliche oder juristische Zwecke verwendet werden.
  • Leistungsbestandteile im Überblick
    Das Wertgutachten enthält neben dem ermittelten Wert auch Erklärungen zur Immobilien-Wertermittlung. Es werden zwei normierte Wertermittlungsverfahren kombiniert, um einen genauen Wert zu ermitteln und diesen zu stützen. Zudem erfolgt eine ausführliche Beschreibung des Bewertungsobjekts (im Rahmen eines Ortstermines). Sofern vorhanden, werden Besonderheiten der Immobilie aufgeführt, z. B. ein eventuell bestehender Denkmalschutz, die Höhe der Erbpacht, Nießbrauch, Altlasten oder Wege- und Leitungsrechte etc.; auch Elemente wie Flächenberechnungen, Kartenmaterial, Bauzeichnungen, Fotos der Immobilie etc. kommen hinzu, die als Nachweise fungieren und in die Anlagen des Gutachtens eingebunden werden.
  • Rechtssichere Darstellung
    Verkehrswertgutachten werden für behördliche und juristische Zwecke benötigt: Bei Erbauseinandersetzungen, Scheidungsfällen oder zur Vorlage bei Finanzämtern. Dieses Gutachten ist gerichtsfest und kann daher für amtliche oder juristische Zwecke verwendet werden.
  • Vor- und Nachteile
    • Detaillierte und rechtlich anerkannte Bewertung

    • Grundlage für Gerichte, Banken und Behörden

    • Ermittlung des Marktwerts gemäß ImmoWertV

    • Es entstehen deutlich höhere Kosten im Vergleich zum Kurzgutachten!

Ermittlung Marktwert

Icon Lupe und Immobilie bewerten
Kosten nach Aufwand

Die Kosten für ein gerichtsfestes Immobiliengutachten bemessen sich nach dem Aufwand und werden daher individuell vereinbart.

Ehemalige Resthofstelle im Landkreis Osnabrück

Welches Gutachten ist für mein Anliegen oder Problem geeignet?

Sie haben Fragen?

Gerne beantworte ich Ihre Fragen und gebe Ihnen kostenfrei ein individuelles Angebot!

  • Kurzfristiger Ortstermin möglich

  • Maßgeschneiderte Erstberatung

  • Ausführliche Objektaufnahme

  • Detailliertes Gutachten mit Stellungnahme

Kontakt aufnehmen

So erreichen Sie mich!

Adresse:  Am Kamp 4, 49688 Lastrup

Telefon: 04472 689784

Mobil: 01590 2607055

E-Mail: info@immobilien-knobbe.de

Sie haben Fragen?

Sie möchten mehr wissen zum Kauf oder Verkauf einer Immobilie? Sie möchten mehr über den Service von Immobilien Knobbe erfahren?

Rufen Sie uns an und informieren Sie sich ausführlich!

Gerne lade ich Sie zu einem persönlichen Gespräch in mein Büro in Lastrup (OT Norwegen) ein.

Ein Vor-Ort-Termin bei Ihnen zu Hause oder beim Objekt ist selbstverständlich auch kein Problem!

Immobilien | Knobbe

Als regionale Immobilien-Expertin unterstütze ich Sie gerne, wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten wollen oder den jährlichen Abrechnungsservice der Heiz- und Nebenkosten beanspruchen möchten.



Kontakt direkt per WhatsApp

Mobil: 01590 2607055

QR-Code für WhatsApp Chat mit Kerstin